Kein Verkauf an Verbraucher i.S.d. §13 BGB! Verkauf nur an Unternehmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen!
Röntgenuntersuchung in der Tierarztpraxis, Sachbuch
Konkrete Handlungsanweisungen für die Praxis; der Tierarzt muss sich die Information nicht aus unterschiedlichen Büchern (z. B. Kleintier Pferdemonografien) heraussuchen.
Tipps und Tricks für die Praxis:
Von der Anschaffung der Röntgenanlage bis zur Auswertung des Bildes. Das Buch stellt die Situation in der Praxis am Röntgentisch Schritt für Schritt nach. Tierärzte erhalten Antworten auf wesentliche Praxisfragen:
Wie lagere ich das Tier richtig?
Was ist bei einer schlechten Aufnahme falsch gelaufen?
Wie röntge ich eine Schildkröte?
- Einrichtung einer Röntgenanlage
- Das Röntgengerät/das digitale Röntgen
- Systeme zur Bildaufzeichnung (u.a. Film-Folien-Systeme, Kennzeichung etc.)
- Zusatzeinrichtungen (Raster, Lagerungshilfen etc.)
- Aufnahmetechnik und Kontrastmitteluntersuchungen
- Bildbetrachtung und Auswertung
- Archivierung der Röntgenaufnahme
- Eigentumsrechte
- Rechtsgrundlagen des Strahlenschutz in der tierärztlichen Praxis (D, A, S)
Autor: Klaus Hartung, Eberhard Ludewig, Bernd Tellhelm
Herausgeber : Enke; 2., überarbeitete und erweiterte Edition (24. Februar 2010)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe : 168 Seiten
ISBN-10 : 3830410409
ISBN-13 : 978-3830410409
Abmessungen : 17.4 x 1.2 x 24.5 cm
VM_Product_Vat | 0.07 |
C&L GmbH
Hallesche Str. 4
14612 Falkensee (bei Berlin)
Deutschland
Telefon: +49 (0)3322-233 47 16
Telefax: +49 (0)3322-233 90 23
Email: info@cl-med.de